Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Staedtisches Klinikum Magdeburg (1/2012 bis 1/2012)
- Station(en)
- VIGO
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Man kann den Finger nicht wirklich genau auf das Problem legen: Der Kontakt zum Pflegeteam ist �berdurchschnittlich gut, die Assistenz�rzte allesamt umg�nglich, im Eins-zu-Eins-Gespr�ch die restlichen �rzte ebenfalls freundlich und hilfsbereit. Trotzdem ist die Athmosph�re ingesamt miserabel. Man hat nicht das Gef�hl Teil eines teams zu sein. Oder besser: Man hat nicht das Gef�hl, dass irgendwo ein team existiert! Integration ist wahrscheinlich, wenn ihr den ellenlangen Hierarchiek�mpfen untereinander folgen d�rft.
Ich habe in keinem anderen Tertial/Praktikum so wenig gelernt, in keinem andere Tertial/Praktikum so viel f�r nichts getan. An manchen Tagen wei� man nicht wo hinten und vorne ist, weil einem einfach niemand auch nur beim kleinsten Problem hilft. Seien es Blutabnahmen die auch beim f�nften Mal nicht klappen, sei es dass man f�r acht Stunden im OP stehen, in der Fachambulanz Patienten aufnehmen und bitte sch�n auch die Stationsaufnahmen machen soll. Und denkt nicht, dass sich irgendeiner irgendwann eure Aufnahmen auch nur anschauen wird. W�hrend die �rzte Bild-Online lesen.
An anderen Tagen steht man sinnlos in der Gegend und wird schlicht ignoriert. Wenn nichts zu tun ist, d�rft ihr nicht erwartet beachtet zu werden. Ihr werdet nur angepflaumt, warum ihr nichts tut und dann geht ihr am besten und schlie�t euch ins Klo ein.
Mund aufmachen und auch nur kleinstes Widerwort geben ist �brigens absolut tabu. Pjler sind Begleitsymptome. Sonst nichts.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4