Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Inselspital Bern (12/2011 bis 1/2012)

Station(en)
N S�D
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Rostock
Kommentar
Ich war 8 Wochen in der Allgemeinen Inneren Medizin, Station N S�d. Sehr zu empfehlen, da die Allgemeine Innere (wie der Name schon sagt) eine Art Sammelsorium f�r F�lle quer durch alle Bereich ist. Man sieht Pneumonien, exazerbierte Obstruktionen, Leberzhirrosen, onkologische Patienten etc. nebeneinander. Die Stimmung in der Pflege ist sehr nett (jeden Donnerstag "Familienfr�hst�ck" mit der ganzen Pflege und den �rzten), die Stimmung bei den �rzten h�ngt sehr von den derzeitigen Assistenten und dem zust�ndigen Oberarzt ab. Ich hatte sehr viel Gl�ck und ein sehr junges und offenes Team. Es ist eine gute Mischung aus Teaching, Patienten selber betreuen und nie alleine gelassen werden.

Der Tagesablauf:
8 Uhr: �bergabe durch Pflege
8Uhr10: R�ntgenrapport, danach 2x/Woche Teaching session ca. 15 min.
9 Uhr: Visite, 1x/Woche mit OA, 1x/Woche mit CA und OA
bis 12 Uhr: Eintritte, Stationsarbeit
12 Uhr Mittag
13-16 Uhr Eintritte, Stationsarbeit

Ich durfte meistens zwischen 16 und 17h gehen, wenn ich vorher alles andere erledigt habe.

Ich kann Bern und die Allgemeine Innere sehr empfehlen!!
Bewerbung
2 Jahre vorher, auch um Platz im Studentenwohnheim Tscharngergut zu sichern ( von innen schicker und neuer als Personalwohnheim, au�erdem Appartment f�r 2 vorhanden und trotzdem nur 12 min mit der Stra�enbahn von der Insel entfernt)
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
780
Gebühren in EUR
780

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07