Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Reinhard-Nieter Krankenhaus (10/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- AllgCH und THG
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Im RNK gibt es die AllgCH, UnfallCH/Ortho und die THG. Man kann sich aussuchen, auf welcher Station man wie lange arbeiten m�chte, Wechsel waren auch spontan m�glich (vor Beginn bei Frau Krey melden- Sekret�rin in der UnfCH und sehr studentenfreundlich!). Ich war in meinen 8 Wochen in WHV f�r 5 Wochen in der AllgCH und f�r 3 Wochen in der THG. In der AllgCH war ich oft im OP eingeteilt, aber auch oft auf Station. Die Krankheitsbilder waren nicht spektakul�r, daf�r lernt man aber die Basics sehr gut- Untersuchen, N�hen, Knoten und die wichtigsten OPs. Wieviel man im OP machen kann, h�ngt immer etwas vom jeweiligen Operateur ab. Aber alle erkl�ren viel und gern. Auch die An�sthesisten haben mich immer mal auf die andere Seite geholt und erkl�rt oder einfach machen lassen. Aufgrund des �rztemangels war die Stimmung auf der Station leider etwas angespannt- das kann sich aber auch schon ge�ndert haben. Die Assistenten waren aber alle sehr nett und haben trotz Zeitmangels viel erkl�rt und mir viel gezeigt.
In der THG waren alle vom Chefarzt bis zu den Schwestern super nett und haben viel erkl�rt. Hier sieht man auch das "H�ufige"- z.B. pAVK, Varizen, Amputationen. Der Chef hat gleich nebenan seine Praxis, wo man auch mal einen Tag verbringen kann.
Dienste in der Notaufnahme kann man auch immer mitmachen, bzw. auch einfach vorbeischauen, ob es z.B. gerade etwas zu n�hen gibt.
Wir waren insgesamt 4 PJler und es gab fast jeden Tag Fortbildungen (da wir so wenige waren, sind wir zu allen gegangen)- Chirurgie, Uro, An�sthesie, Kardio, Gastro, sogar Patho :)
Die Unterkunft ist 2 Min vom Klinikum entfernt, auf dem Gel�nde. Wir haben in ca. 20qm gro�en Zimmern mit K�chenzeile gewohnt. Bad und Toilette waren auf dem Gang.
Von Vorteil ist auf jeden Fall ein Auto und ich w�rde euch empfehlen, im Sommer zu kommen.
F�r Chirurgie kann ich WHV jedenfalls empfehlen, wenn ihr in netter Atmosph�re (man freut sich hier noch �ber PJler!) die grundlegenden aber wichtigen Dinge lernen wollt.
Ach ja: mein MitPJler war hier in der Uro und sehr zufrieden!
- Bewerbung
- Normale PJ-Anmeldung �ber Frau Niemeyer.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87