Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diakonie-Klinikum (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- W31,W41,P12
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Die Aufgaben der PJler bestehen ausschlie�lich aus Blut abnehmen, Aufnahmen und OP-Assistenz in der Allgemeinchirurgie. Au�erhalb des OPs lernt man so gut wie nichts, da die Assistenten zwar wirklich alle sehr nett sind aber einfach keine Zeit haben einem etw. beizubringen. Eine Rotation in andere chirurgische F�cher ist zwar theoretisch (f�r eine Woche!) m�glich, aber nicht wirklich erw�nscht, sodass einem eine Rotation extrem schwer gemacht wird.
Ein positeiver Punkt ist, dass man seine festen Aufgaben hat, die man sich einteilen kann, und wenn man damit fertig ist kann man gehen. Aber f�r Chirurgie-Interressierte, die noch was lernen wollen, kann ich die Allgemeinchirurgie im Diakonie-Klinikum definitiv nicht empfehlen!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.2