Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Jena (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Hauptaufgaben sind Blutentnahmen und Aufnahmen bis zum abwinken...Wer was lernen will muss st�ndig betteln und nerven. Teils sehr unfreundliche Assistenten. Betreuen eigener Patienten kaum m�glich da man gar keine Anleitung oder Feedback bekommt. Wenn man mal in die Diagnostik gegangen ist war die Konsequenz das man bis sp�t abends bleiben musste weil kein anderer die ganzen Aufnahmen auf Station macht. Jede Woche Diskussion wegen des Studientages.
- Bewerbung
- vier Wochen vorher Mail an Prof. Oelzner
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4.13