Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Hufeland-Klinikum (7/2010 bis 12/2011)

Station(en)
Station 9 und 11
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Das Innere Tertial in Bad Langensalza hat mir sehr gut gefallen. Man wird als PJler sehr gesch�tzt, es wird viel erkl�rt und man kann sehr viel lernen. Man wird aufgefordert lieber an der Visite teilzunehmen als Blut abzunehmen (was teilweise die Schwestern �bernehmen). Die Unterkunft mit eigener Wohnung (zu zweit) mit Telefon, Internet, Waschmaschine, TV, gro�e Zimmer usw. war echt toll und ca. 5 min. zu Fu� vom Krankenhaus entfernt.
Bewerbung
Bewerbung ganz normal �ber die Uni G�ttingen
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400
Gebühren in EUR
keine

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1