Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Ostseeklinik Damp (8/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- Rheumatologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Meine erste Famulatur und eine der besten. Hervorragende Arbeitsatmosphäre. Morgens gab es die Besprechung beim Chef, man war gut eingebunden, meist eine Aufnahme pro Tag, Patienten meist mit rheumatologischen aber auch allgemein-internistischen Krankheitsbildern. Nachmittags Vorstellung beim Chef oder anderem Facharzt. Blutentnahmen, machen hier die Schwestern (auch sehr nett), mir wurde jedoch geraten morgens früher zu kommen und dort mitzumachen. Eine Fortbildung in der Nephrologie pro Woche. Sehr gute Visiten mit dem Chef oder einem der Oberärzte.
Damp selbst besteht praktisch nur aus diesem Hotel-Krankenhauskomplex, jedoch durch PJler mit denen ich mich ganz gut verstanden habe.
Unterkunft wurde gestellt, das Zimmer war funktional, das Haus selbst eher in abgewirtschaftetem Zustand, aber für 4 Wochen OK, Essen vergünstigt.
- Bewerbung
- Ueber das Chefarztsekretariat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2