Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Helios Klinikum Emil von Behring (8/2008 bis 8/2008)
- Station(en)
- Pneumologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Der Tag begann um 8:00 mit der Frühbesprechung, anschliessend Blutentnahmen, die bis zu 1-2 Stunden in Anspruch nehmen konnten. Es folgte eine sehr ausführliche Kurvenvisite, anschliessend die eigentliche Visite, meist bis Mittag. Meist war eine Aufnahme zu betreuen und später dem Stationsarzt vorzustellen. Gemeinsames Mittagessen (keine Vergünstigung!), einmal pro Woche Fortbildung und Konferenz mit Thoraxchirurgen. Arbeitsende meist 18:00, teilweise auch später. Je nach Motivation Teilnahme an Funktionuntersuchungen und Bronchoskopie, Bronchoskopieren am Modell. Auch wenn es sich bisher unspektakulär anhört, aber ich habe in dieser Famulatur sehr viel gelernt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27