Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Krankenhaus Porz am Rhein (6/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- 10, 11, Kreißsaal
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Es gab keinen Gyn-Unterricht, außer im Rahmen des wöchentlichen PJ-Kurses, bei dem nacheinander Innere, Chirurgie etc durchgenommen werden. Die Gyntermine lagen leider am Ende und sind bis auf zwei alle ausgefallen.
Am 1.1.08 fängt eine neue Chefärztin an, mit der angeblich ein wöchentlicher Kurs stattfinden soll.
Ich fand die arbeit in der Gyn relativ abwechslungsreich (OP, Kreißsaal, Station) und habe mich gut aufgehoben und wertgeschätzt gefühlt auch wenn durch Zeitmangel oft nicht viel erklärt wurde.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.