Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Anästhesiologie in Kreiskrankenhaus Gummersbach (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
OP, Intensivstation, Rettungsdienst
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Sehr fundierte Ausbildung in der An�sthesie f�r PJler, die:
-sehr selbstst�ndig arbeiten m�chten (Betreuung eigener Patienten im OP und auf der Intensivstation)
-invasive T�tigkeiten erlernen m�chten (t�gliches Intubieren, ZVK-Anlage, Spinalan�sthesie, Pleurapunktion, Bronchoskopie)
-von einer 1:1-Betreuung durch Fach�rzte profitieren m�chten
-bereit sind auch nach Feierabend noch in die B�cher zu schauen
Bewerbung
am besten einige Monate vorher
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
300

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13