Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Bad Hersfeld (8/2007 bis 9/2007)
- Station(en)
- C4/5
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Die Allgemeinchirurgie ist sicherlich nicht die beliebteste Abteilung in Bad Hersfeld. Auf der Station macht die Freundlichkeit der leitenden Stationsschwester richtig Lust aufs Arbeiten. (Herr Student/ Frau Studentin! da ist noch eine Viggo zu legen...) Im OP ist es vorallem wichtig, dass man funktioniert. Ob der Tagesablauf eher locker oder richtig hart ist, hängt davon ab, mit wievielen PJlern man zusammen ist. Blutabnahmen, Verbände(z.T.),Briefe Vorbereiten und OP-Hakenhalten sind PJler-Arbeiten unabhängig davon, wieviele gerade auf der Station sind.
Wie fast überall kann man aber auch hier etwas lernen, wenn man sich an die richtigen Leute hält.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3