Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. James University Hospital (12/2011 bis 2/2012)

Station(en)
82
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Wem Chirurgie wichtig ist und wer was Lernen will, empfehle ich nicht unbedingt die Station 82 (Upper-GI-Surgery, Obere Gastrointestinale Chirurgie) des St. James�s Hosptital in Leeds. Obwohl alle �rztinnen und �rzte wirklich sehr nett und freundlich zugewandt sind, darf man wenig machen. Zuschauen hei�t hier die Devise, wobei es auf den jeweiligen Arzt/ die jeweilige �rztin ankommt, ob man auch mal selbst t�tig werden darf. Generell muss man den Mut haben und einfach fragen, ob man sich z.B. steril waschen und an den OP-Tisch darf oder N�hen - meist ist das dann kein Problem.
Um 8 geht es los mit der Visite, um halb 10 starten f�r gew�hnlich die OPs. Das Team operiert ausschlie�lich Oesophagus, Magen, Gallenblasen und Hernien. Ein mal w�chentlich findet ein Unterricht f�r die �F1s� (Foundation Year 1, das erste Jahr nach dem Examen der �rztinnen und �rzte in England) statt, an dem man teilnehmen kann. Viele nette Medizin-Studierende sind auch im OP, die meisten sind sehr offen, sprechen einen gleich an und nehmen einen zu ihren Lehrveranstaltungen mit.
Auf der Station sollte man schickere Klamotten tragen, Kittel sind tabu.
Gro�er Vorteil ist, dass man seine Zeit frei einteilen kann, sich angucken kann, worauf man Lust hat und gehen darf, wann man will. Also wer seinen Auslandsaufenthalt nutzen m�chte um England zu besichtigen, kommt auf seine Kosten.

Die Stadt
Leeds ist in West Yorkshire im Norden Englands gelegen und hat 440.000 Einwohnern. Sie gilt als Shopping-Metropole, hat einige Sehensw�rdigkeiten und eine sehr gute Pub- und Musikszene zu bieten.
Insgesamt ist die Innenstadt sehr hektisch und zugebaut; neue Hochbauten neben alten historischen Geb�uden und der Verkehr ist furchtbar. Aber gerade die Stadtteile neben des City Centre und Umgebung sind wundersch�n und laden zu langen Spazierg�ngen ein.
Weiterhin lohnen sich der Besuch von York und den Yorkshire Dales. Manchester ist auch nicht weit. Wer es schafft, sollte Edinburgh nicht auslassen!

Unterkunft
Es besteht die M�glichkeit auf Nachfrage in einem Wohnheim in der N�he des Krankenhauses unterzukommen. Allerdings ist das nicht gerade preiswert. �ber Internetseiten, wie z.B. Easyroommate oder Gumtree findet man leicht ein Zimmer in einer WG. Achtet auf Seriosit�t und schaut euch das Zimmer vorher unbedingt an!
Sch�ne studentische Stadtteile sind beispielsweise Burley und Headingley.

Empfehlung
Wenn es geht, fahrt nicht im Winter nach England und l�nger als 2 Monate.
Bewerbung
Ich habe mich direkt beim Krankenhaus beworben (ca. ein halbes Jahr vorher) mit Lebenslauf, Dean�s Letter und nat�rlich einem Bewerbungsschreiben. Nach ungef�hr einem Monat kam die Antwort per Mail von Sereina Hill. Ich musste noch Angaben zu meinem Impfstatus machen, eine Kopie meines Personalausweises einreichen sowie Namen von 2 Referees. Diese Referenten, das k�nnen �rztinnen/ �rzte, bei denen man famuliert hat oder Doktorvater/-mutter sein, wurden dann angeschrieben und mussten ein Formular ausf�llen.
Insgesamt war das Bewerbungsverfahren jedoch kein Problem und stressfrei!
Mrs. Hill war sehr nett und hilfsbereit, bedauerlicherweise wurde sie kurz vor meiner Anreise einem anderen Arbeitsbereich zugeteilt. Zust�ndig f�r die Upper-GI ist nun Sara Wigley, die mir leider nicht so zuverl�ssig erscheint.
Weiterhin ist es ratsam eine Auslandskrankenversicherung und eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschlie�en.

St James�s University Hospital
Beckett Street
Leeds
LS9 7TF

Sara Wigley: [email protected]
00441132066274

Sereina Hill: [email protected]
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.8