Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Asklepios Klinik Altona (10/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- 15B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- PJler m�ssen Blutabnehmen und Braun�len legen, oft musste man auch noch auf anderen kardiologischen Stationen Blut abnehmen weil die dortigen Assistenz�rzte keine Zeit hatten, das fand ich nicht so toll. Wenn man Interesse und Motivation zeigt kann man hier schon einiges lernen. Besonders gut ist, dass jeden Mittag die EKGs des gesamten Hauses ausgewertet werden, so kann man EKGs auswerten sehr gut lernen. Ansonsten kann man bei Untersuchungen (Echo) und therapeutischen Eingriffen (Schrittmacher-OP, Pleurapunktion) zuschauen. Eigene Patienten betreuen ist auch m�glich.
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93