Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Maria Hilf (8/2011 bis 1/2012)
- Station(en)
- ACH und UCH
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Mir hat es insgesamt sehr gut gefallen!
Einziger Kritikpunkt: Viel zu wenig Unterricht (in 5 Monaten nur 5x), daher gibt es in diesem Fall eine schlechte Note, obwohl der Unterricht selber gut war.
Ich war zun�chst in der Allgemeinchirurgie und dann in der Unfallchirurgie. In beiden Abteilungen sind alle sehr nett, hilfsbereit und an der Ausbildung interessiert. Ich durfte viel in den OP, auch Kinder-OP, und war h�ufig erster Assistent. Des Weiteren durfte ich kleinere chirurgische Eingriffe unter Anleitung und chirurgische Wundversorgung selbstst�ndig durchf�hren.
Aufgrund meines Teilzeit-PJs musste ich t�glich p�nktlich gehen, was stets m�glich war.
Wenn man sich engagiert, kann man in diesem Haus sehr viel lernen und machen!
- Bewerbung
- 1,5 Jahre
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 700
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2