Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik St. Georg (2/2011 bis 3/2011)

Station(en)
F1 und Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
Die F1 ist die sog. Aufnahmestation der Inneren mit Schwerpunkt Gastroenterologie.
Wirklich durch und durch ein nettes Team! Auch die Schwestern und Pfleger waren durchwegs unkompliziert und nett.
Auf Visiten wurde viel erkl�rt, die Ober�rtze ermutigten einen sogar zum Fragen stellen, die Assistenten waren stets, trotz viel Arbeit, bem�ht einen mit einzubeziehen. Besonders von zweien konnte man sich in Punkto Menschlichkeit, Ruhe und Fachwissen so einiges abschauen!
Die Ober�rzte nahmen einen mit in die Funktion, auch wenn grad zuf�llig ein GIT Blutung kam wurde man schnell mitgenommen.
Auf der Notaufnahme durfte man v�llig selbst�ndig arbeiten, wenn man sich das zutraute. Auch bei Reanimationen wurde man immer mit einbezogen (Zitat: "Ihr sollt alle mal dr�cken, ihr m�sst das k�nnen!").
Man konnte auf der F1 Samstag den halben Tag kommen und hat daf�r zb den ganzen Montag frei bekommen.
Der EKG Kurs (1X w�chentlich bei den Kardiologen) war sehr gut, der Unterricht und die Fallbesprechungen (beides leider aufgrund eines bestimmten, etwas fauleren OA h�ufiger entfallen) auch. R�ntgenbesprechung 1X t�gl.
Eine Zeit in der ich viel Theoretisches, Praktisches und auch Menschliches gelernt habe!

Achtung: gilt nur f�r die F1. keine Ahnung wie die anderen Stationen waren!
Bewerbung
da viele Studenten aus dem Raum Hamburg, besser etwas fr�her bewerben
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2