Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Rostock (3/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- B
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ich habe in der Herzchirurgie mein Wahlfach absolviert. Die Abteilung ist mit einer Station �berschaubar. Es gibt pro Tag ca. 4 Eingriffe auf zwei OP-S�ale verteilt. Wir waren meist drei PJler, davon durfte pro Tag aber nur einer mit in den OP. Die beiden anderen liefen bei den AA mit, nahmen alle neuen Patienten auf. Eine Vorstellung der Patienten war meist nicht gew�nscht/m�glich, da die AA manchmal unauffindbar waren(die �rzte haben hier keine Telefone, nur Pieper). Im OP darf man nur die Venenentnahme-Wunden zun�hen und sonst �ber das Tuch zusehen. Wenn man nicht n�hen kann, hat man eine lange Nase-beigebracht wird es einem nur ungern. Assistenz bei der Sternotomie oder Sternum-Verschluss ist fast nie m�glich.
Es wird im Allgemeinen wenig erkl�rt; es gibt keine Oberarzt- und CA-Visite. Dadurch schwimmen die AA immer im eigenen Saft und k�nnen auch nur wenig erkl�ren. Die Visiten sind ausgesprochen kurz und unpers�nlich f�r die Patienten und geben ein Beispiel f�r "Wie-man-auf-keinen-Fall-mit-Patienten-sprechen-sollte" ab. Auf Nachfrage f�r Theorie-Unterricht/Pr�fungsvorbereitung wurde uns angeboten, dass wir in das Seminar der Blockpraktikanten des 4./5.Studienjahrs gehen k�nnten, wenn es die Stationsarbeit zulie�e.
Was Erw�hnung finden sollte: die tollen Schwestern. Ohne die w�re der Stationsalltag f�r viele Patienten unertr�glich.
- Bewerbung
- Zuteilung �ber Dekanat (festgelegter Termin)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.2