Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Orthopädie in Spital Brig (12/2011 bis 1/2012)

Station(en)
2 West und S�d
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Den ersten Teil meines Chirurgie-Tertials habe ich auf der Ortho in Brig gemacht. Alles in allem war es super.

Man f�ngt um 7.35 Uhr an und trifft sich zum Rapport. Danach geht man entwerder in den OP oder auf Station. Auf Station konnte man alles machen was die �rzte gemacht haben: Briefe schreiben, Medis verordnen, Bildgebung verordnen, Rehas beantragen... Im OP durfte man eher weniger machen, evtl zun�hen. Es gab noch eine An�sthesiesprechstunde, f�r die wir UHUs zust�ndig waren. In dieser Sprechstunde haben wir die Patienten pr�op �ber die OPs aufgekl�rt und untersucht etc.

Ich w�rde das PJ immer wieder in diesem Haus machen!
Bewerbung
Ich habe mich 1 1/2 Jahre vorher beworben, jedoch waren auch kurzfristig Stellen frei.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
800
Gebühren in EUR
250

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.6