Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Stadtklinik Bad Wildungen (10/2011 bis 1/2012)
- Station(en)
- S1 und S2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- -Wirklich nettes und kollegiales Team, super Stimmung, bis zum Chef.
-PJler werden gesch�tzt.
-Fragen werden immer beantwortet.
-Wenn man m�chte (fast) immer Gelegenheit bei Coro, Gastro, Colo, Sono dabei zu sein.
-Betreuung eigener Patienten grunds�tzlich m�glich, aber das klappt nicht immer gut, man mu� es immer wieder selbst in den Alltag der Station "einbauen".
-kostenlos Wohnen 5min von Krankenhaus entfernt
-3 Mahlzeiten am Tag frei
-Arbeitszeiten von 8-16 Uhr werden (meist) eingehalten
-zum Teil renovierungsbed�rftige Zimmer
-kein Internet auf dem Zimmer (aber im KHS und auf dem Flur, UMTS nur zeitweise verf�gbar
-in Bad Wildungen ist nicht viel los
-Fahrt nach Marburg 1h mit dem Auto; 1,5h mit Zug/Bus
- Bewerbung
- Wunsch bei der PJ-Bewerbung �ber das Dekanat angegeben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 415
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27