Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Diakonissenkrankenhaus Dresden (10/2008 bis 12/2008)

Station(en)
3N
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Die Hauptaufgaben bestanden aus den morgendlichen Blutabnahmen, Aufkl�rungen und Patientenaufnahmen. Anordnungen konnten hierbei selbstst�ndig durchgef�hrt werden, jedoch in Absprache mit dem behandelnden Arzt. Wenn auch nicht t�glich waren regelm��ige Teilnahmen an den Visiten m�glich. Auf Station konnte ich regelm��ig Pleura- und Aszitespunktionen durchf�hren. Eine Rotation auf die ITS war bez�glich invasiver Ma�nahmen (Arterie, ZVK legen) besonders lehrreich. Insgesamt herrschte ein sehr freundliches und angenehmes Klima.
Unterricht
2x / Woche
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27