Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Charite Campus Mitte (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- 135
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich bin begeistert gewesen. Da man mit dem Team von Ärzten und Schwestern super auskommt, ist es schnurz egal, wenn es im OP mal wieder länger dauert. Und falls man mal eher weg muss, ist das auch kein Ding. Festen Unterricht gab es zwar nicht, aber man wurde im OP und auch auf Station immer wieder nach seinen fachlichen Kenntnissen zu einem aktuellen Krankheitsbild oder der Diagnostik befragt - was sollte mehr Lernanreiz geben? Außerdem war es immer möglich Fragen zu stellen, die dann auch umfassend beantwortet worden sich. Man kann also viel lernen.
Die Aufgaben sind eben genau solche, die man später auch als Assistenzarzt machen und beherrschen muss. HNO - Untersuchungskurs ist eben doch schon ne Weile her, da kann man gar nicht genug üben im PJ sich z.B. den Lanrynx des Patienten schick ein zu stellen. Beim Briefeschreiben ebenso: als Assistenzarzt soll ich es können, da lohnt sich doch das PJ fürs Üben.
Kurz zusammengefasst: Etwas Theorie und jede Menge Praxis von einem netten Team vermittelt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.