Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Tuebingen (2/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- 85
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Man darf recht viel machen, abhängig vom Arzt. Morgens sind erst mal Blutabnahmen dran, wobei schon vor 8 Uhr das Needle-Team bei den meisten Patienten abnimmt.
Man untersucht die Patienten zuerst selbstständig bespricht sie dann mit dem Assistenzarzt und der wirft dann auch nochmal einen Blick auf den Patienten.
Wenn man will darf man mit guter Anleitung Knochenmark und Liquor punktieren!
Insgesamt eine sehr gelungene Famulatur. Bei der Visite wird man nur ganz selten mal etwas gefragt bzw auch nur wenig erklärt.
Die Pflege ist bis auf wenige Ausnahmen sehr hilfsbereit und nett.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2