Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Koeln (11/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 15.2 Nephro/Endokrino
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Hauptaufgaben sind Blutentnahmen, Zug�nge legen und Aufnahme machen. �rzte sind alle sehr nett, haben jedoch keine Zeit und Lust einem was zu erkl�ren - freuen sich wenn die o.g. Aufgaben erledigt werden.
stimmung ist gut, aber gelernt wird eben nicht viel.
man hat die m�glichkeiten die fortbildungen der uniklinik alle zu besuchen, bei denen man dann auch mal etwas lernen kann (Fallvorstellung, EKG-Kurs)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.53