Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Frauenfeld (6/2011 bis 10/2011)

Station(en)
K
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Giessen
Kommentar
War das beste Tertial, das ich hatte, obwohl ich nicht sonderlich Chirurgie interessiert bin.

Wohnen:
Es gibt ein Personalwohnheim auf dem Klinikgel�nde. Die Zimmer sind klein und zweckm��ig. Man sollte umbedingt angeben, dass man ein Zimmer zum Hof w�nscht (und auch darauf beharren). Hier h�rt man zwar tags�ber die Kinder der Kita, die sich im gleichen Geb�ude befindet, jedoch ist der L�rm der Stra�e Nachts (im Sommer bei offenem Fenster) kaum zu ertragen.

Arbeiten:
Sehr selbstst�ndig, ohne Druck, alles bestens organisiert. Man kennt die Belegschaft nach 2 Wochen und die Ober�rzte und v.a. die Assistenz-�rzte bringen einem viel bei.
Man rotiert �ber verschiedene Stationen und die Notaufnahme. Auf Wunsch kommt man auch in andere Abteilungen. In der Notaufnahme darf der UHU fast alles n�hen und wenn man sich gut anstellt springt auch schonmal ein eigener Eingriff unter ober�rztlicher Anleitung raus. (Bursitis olecrani o.�.)

Sport:
Im Sommer: http://tinyurl.com/vitaparcourfr
Gibt auch einen Fitnessraum in der Klinik, die Nutzung ist jedoch sehr teuer.
In 15 min ist man am Bodensee.
Es gibt ein Volleyball Feld an der Klinik, welches auch regelm��ig benutzt wird
Winter: vern�nftige Skigebiete sind wohl ca. 45 min entfernt.

Freizeit:
Frauenfeld ist eine kleine Stadt mit einigen Kneipen und kleinen Clubs, Schwimmbad, Kino, einige Restaurants (guter Mexicaner). Ein Auto ist jedoch von Vorteil (g�nstiges Einkaufen in Konstanz)
Es wird oft auf dem Dach des Wohnheims gegrillt.
Bewerbung
ca. 8 Monate. Es werden eigentlich immer UHU�s gesucht.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
1000
Gebühren in EUR
300

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.6