Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Orthopädie in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (10/2011 bis 1/2012)

Station(en)
ganz oben
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Leipzig
Kommentar
Die Ausbildung/Weiterbildung ist mit Innere/Chirurgie/An�sthesie und Orthop�die breit gef�chert und sehr gut.
Die betreuenden Assistenten sind nett und f�r Fragen immer bereit.
Ich konnte oft in den OP und viel mit machen. Es gibt die M�glichkeit sich abends oder am Wochenende f�r Rufdienst eintragen zu lassen und somit in 1. Assistenz zu operieren oder f�r ein paar Wochen in der Notaufnamhe arbeiten.
Essen ist gut und frei,auch gro�er Salatteller m�glich.
Bewerbung
Herr Kullmann
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
200

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93