Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Laufen (10/2011 bis 1/2012)
- Station(en)
- 2/3 Stock
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- pro:
Team war nett
viel OP Assistenz
freiwillig auf dem Notfall lernt man am meisten
Personalhaus direkt an einer sch�nen joggingstrecke
contra:
Pikettdienst und der Woche und am Wochenende, bei wenig UAs ist das stressig
keine Pikettverg�tung
kein Unterricht
keine eigenen Patienten betreuen
schlechter Kontakt zu den Internisten, ist schade
viele administrative Aufgaben wie Kaffee holen vor dem Rapport, zeitschriften in die Bib bringen
Basel ist recht nah, aber in Laufen ist nix los
ist nix f�r Chirurgisch ambitionierte, OPs gehen viel zu lang f�r fehlende Komplexit�t
- Bewerbung
- 2009 f�r 2011
sofortige Zusage und Vertragsunterlagen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1500CHF
- Gebühren in EUR
- 300CHF Zimmer 200CHF Abgaben
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87