Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Erlangen (1/2012 bis 1/2012)

Station(en)
B2, Gef�sschirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Eine Station, die in der negativen Erlanger Chirurgie unbedingt hervorzuheben ist. PJ�ler werden hier nicht als unsichtbare Sklaven behandelt sondern wertgesch�tzt. Am ersten Tag bekommt man eine Einweisung �ber die T�tigkeiten (Patientenaufnahmen und Dopplern), im OP wird geschaut dass man m�glichst in verschiedenen OPs dabei ist und wenn man interessiert ist wird viel erkl�rt. Auf Visite d�rfen PJ�ler ein Zimmer vorstellen und nicht nur die T�r auf- und zumachen! Die Stimmung ist gut und man f�hlt sich sofort willkommen. Am Ende hat man einen guten �berblick �ber die Gef�sschirurgie und die Einsatzbereiche bekommen und gesehen, dass man hier einen wesentlich angenehmeren Status hat als Student. Unbedingt zu empfehlen!
Bewerbung
�ber Uni
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.47