Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Hopital Purpan (2/2012 bis 4/2012)
- Station(en)
- M�decine interne
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- PJ Bewertung Frankreich Toulouse Station Medecine interne, Purpan, Prof. A.
Ich hatte mir das PJ-Tertial durch Bewerbung beim CA Prof. A. selbst organisiert. Ich war im Endeffekt so entt�uscht von dem Tertial, dass ich es nach einer Woche wieder abgebrochen habe und zur�ck in die Schweiz gegangen bin.
Im Einzelnen:
- keine Tagesstruktur
- keine Visite, keine R�ntgenbesprechung, keine �bergabe, keine Morgenbesprechung o.�.
- Assistenten sehr nett aber ohne Zeit etwas zu erkl�ren und ebenfalls Berufseinsteiger und h�ufig auf sich alleine gestellt
- Strenge Hierarchie, 2x die Woche setzen sich die Chef�rzte mit den Studis zusammen, dabei wurde auch das eine oder andere erkl�rt aber auch viel abgefragt, auf mich wurde sprachlich keine R�cksicht genommen, eher im Gegenteil (Augen verdrehen, wenn nicht gleich die perfekte Antwort kommt/ mich unterbrechen oder einfach �bergehen)
- Ca. 4-6 weitere Studis mit auf der Station
- Keine Einarbeitung
- Die Arbeit besteht darin, die Patientenakten zu f�hren (Befunde aus alten Arztbriefen abschreiben, Labor ausdrucken, Mini Mental Status erheben, EKG schreiben) und die Patienten aufzunehmen. Es gibt keine R�cksprachen mit den �rzten, wer seine Arbeit getan hat kann gehen. Die frz. Studis gehen sp�testens um 13:30h, von mir wurde erwartet, den Nachmittag �ber zu bleiben
- Nach einer Woche hatte ich lauter ungekl�rte Fragen im Kopf (Ist das wirklich eine Sinusarrhythmie und eine Rechtsherzhypertrophie auf dem EKG? Was h�tte das f�r folgen? Wie gleichen wir die Hyponatri�mie aus, f�r die sich keiner Interessiert? Usw.), die ich keinem stellen konnte
Das Tertial auf dieser Station ist sehr unbefriedigend. Ich w�rde in jedem Fall davon abraten.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.53