Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Gynäkologie in Krankenhaus Muenchen Harlaching (3/2011 bis 4/2011)

Station(en)
allg. Gyn und OP, Krei�saal
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Gyn:
durfte keine Visiten mitgehen (auch nicht auf ausdr�cklichen Wunsch), daf�r alle Blutabnahmen alleine machen, dann huschhusch schnell in den OP. Je nach Operateur von gem�tlich/lehrreich bis v�llig hektisch und nur Hakenhalten... fr�her gehen war nicht drin, bereits an meinem 1. Tag wurde mir erkl�rt, dass ich schon �berstunden machen werde.
PJ Unterricht Fehlanzeige.

Nach der h�lfte der Zeit war abgemacht, dass ich in den Krei�saal rotiere, was zun�chst ignoriert wurde. Nachdem der innere Schweinehund �berwunden war und ich in der Morgenbesprechung ank�ndigte, dass ich dem OP ab heute nicht mehr zur Verf�gung stehe erntete ich die Anerkennung der einen Seite bis hin zu b�sen Blicken der Gyn Assistenten. Immerhin legte sogar ein OA ein gutes Wort f�r mich ein. (war ja auch so ausgemacht!)

Geburtshilfe:
Hat die Zeit auf der Gyn komplett wieder gut gemacht! Ganz tolle Hebammen und �rzte die mich �berall mit hin genommen haben, durfte bei zig Geburten und Sectiones mitmachen! Abschlussuntersuchungen und Beratung sowie Krei�saalanmeldungen alleine durchgef�hrt, U1 bei den Neugeborenen.
Man lernt die Angst vor Gro�en Braun�len zu verlieren (unter gr�n gibt�s nichts!) und Neugeborene anzuziehen :)
Auch aus dem Krei�saal wird man hin und wieder zum Blutabnehmen abgezogen...

Stimmung:
gemischt. Zu mir waren die meisten sehr nett, untereinander ging�s etwas hei�er her: zu viel Dienste (7-8 16h pro Monat!), zu viele �berstunden, teilweise gezicke da fast nur Frauen. Alle beschweren sich �ber den gr��enwahnsinnigen Chef, den den OP Plan wirklich unm�glich vollpackt, aber leider wehrt sich auch niemand...

Fazit:
Wer gerne im OP steht hat jede Gelegenheit! Man darf auch n�hen und Erstassistenz machen, je nach Zeit und Besetzung. Wer den Op nicht so mag, Finger weg oder scheinschwanger sein :)
F�r Geburtshilfe absolut empfehlenswert! Aber man muss mit Nachdruck darauf bestehen. Wer mit diesen Hebammen nicht klar kommt ist selber Schuld!!!
Bewerbung
6 Monate ?
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.27