Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Charite Campus Mitte (12/2006 bis 3/2007)
- Station(en)
- 115
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich war das ganze Tertial auf der Herzchirurgie.
Die erste Woche war schlimm. Durch Personalmangel bekommt man seine Aufgaben einmal gezeigt und ab Tag zwei soll man es dann schon fast völlig alleine machen. Wenn man sich so langsam eingewöhnt hat, wird es wesentlich entspannter. Morgens geht es los mit den Blutentnahmen (wer es bisher noch nicht so drauf hatte, hier lernt man es), dann steht der Verbandswechsel bei allen Patienten auf Station an. Anschließend noch die Bonusaufgaben abholen, wie ZVK ziehen, BGAs machen oder zusätzliche EKGs schreiben. Weiter geht es mit den EKGs der Entlassungskandidaten und so ab 12:00 kann man mit den Neuaufnahmen rechnen. So sieht jeder Tag aus. Als Abwechslung kann man auch mal in den OP, wobei sichergestellt sein sollte, dass ein zweiter Student auf Station eben die o.g. Aufgaben erldedigt. Im OP herrscht dann eine andere Luft, nichts von entspannter Ätmosphere oder ähnlichem. Wie man eine Schere, Nadelhalter und Pinzette hält, lernt man und darf auch üben.
Fortbildung ist zweimal mit allen anderen Chirurgie-PJlern. Die waren so wie die Kurse, die man vorher im Studium gehabt hat.
Arbeitszeiten waren sehr variabel. Das Team ist schon super nett, je tiefer in der Hierarchie umso netter der Arzt. Es gibt natürlich bei Assistenzärzten und auch einigen Oberärzten Außnahmen...
Ab der dritten Woche hat es schon Spaß gemacht.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.