Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Alfried Krupp Krankenhaus (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 4D
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Das Tertial in der Neurologie im Krupp Krankenhaus war super. Ich habe viel gelernt, durfte viel selber machen (Aufnahmen, Patienten betreuen, Lumbalpunktionen) und habe auf alle Fragen eine Antwort bekommen. Ich war 6 Wochen auf der Stroke Unit und in der Ambulanz und 10 Wochen auf der Station.
Man wird dort als PJler sehr gut behandelt und auch respektiert. Klar geh�ren auch die Blutabnahmen zu den t�glichen Besch�ftigungen, aber das waren meistens nur so 5-10 Stk, dann war das fertig.
Am besten hat es mir in der Ambulanz gefallen, weil man hier selbstst�ndig Patienten befragen und Untersuchen konnte und dann mit Hilfe des Oberarztes den weiteren Verlauf geplant hat.
Alles in allem: Perfekt
- Bewerbung
- Wurde von der Uni eingeteilt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 180
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33