Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Radiologie in Charite Campus Virchow (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
Radiologie
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Das Radiologie-Tertial im CVK war super. Man konnte sich mehr oder weniger frei entscheiden wohin man rotiert, sodass man durchaus die M�glichkeit hatte eigene Schwerpunkte entsprechend dem pers�nlichen Interesse zu setzen. Ich war 5 Wochen am CT, 2 Wochen am Knochenplatz, 3 Wochen am Thoraxplatz, 1 Woche am Magenplatz und 5 Wochen in der Sonographie. Es h�ngt vor allem am CT allerdings auch stark vom eigenen Engagement ab, wieviel und wie schnell man lernt. Ich kann nur empfehlen sich gleich am Anfang einen Fall zu schnappen und direkt mit dem Befunden anzufangen. Man macht zwar gerade am Anfang viele Fehler, aber dadurch, dass man jeden Fall nochmal ausf�hrlich mit dem Oberarzt bespricht wird man dann auch schnell besser. Gleiches gilt auch f�r die anderen Stationen. Man befundet oder schalt vor und es ist immer jemand da, der nochmal draufschaut und verbessert. Fortbildung gibt es regelm��ig 3 x pro Woche. Zus�tzlich einmal die Woche Case-Report und einmal die Woche Journal-Club. Also insgesamt doch ein reichliches Angebot.
Zusammenfassend, jeder der ein bisschen Interesse an Radio hat ist hier gut aufgehoben. Und auch wers sp�ter mal nicht machen will lernt sowohl f�r die chirurg. als auch f�r die inneren Disziplinen eine Menge.
Empfehlenswert.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2