Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Regio Klinikum Elmshorn (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- 1E / CS1 / Notaufnahme / ITS
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich schlie�e mich den Aussagen des PJ�lers von 2008 an.
Das Klinikum ist immer noch ein rel. kleines Haus mit sehr guter Stimmung unter den Kollegen aber auch der Pflege.
Wenn man sich bei der Arbeit beteiligt, darf man auch au�erhalb der Stationsarbeit viel machen und lernen z.B. Sono, Pleurapunktion, Cardioversion, Patienten in der Notaufnahme aufnehmen, auf ITS mitarbeiten, bei der Diagnostik (Coro, Sono, Angio, Gastro...) mitlaufen und bekommt dabei gute Lehre von den Fach�rzten!
Zus�tzlich durfte ich drei Tage NEF mitfahren (der Wagen wird zum gro�en Teil von den An�sthesisten des Hauses besetzt).
Der w�chentliche PJ-Untericht findet in allen drei Regio-Kliniken statt, meist aber in Pinneberg. Die Parkkarte welche f�r alle drei Klinik-Parkpl�tze gilt ist gratis. Ebenso wie das Mittagessen und Kleidung. Man bekommt monatlich 400�.
Beworben habe ich mich zum fr�hst m�glichen Zeitpunkt direkt bei Regio.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1