Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Bremen-Mitte (1/2012 bis 2/2012)
- Station(en)
- 14 Gef��chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Hut ab, in der Bremer Gef��chirurgie darf man mitmischen!
Meine Aufgaben auf Station: Verbandswechsel, Wundversorgung, VAC-Wechsel, F�den ziehen, Briefe schreiben,
Infusionen anh�ngen, ab und an Blut abnehmen oder Braun�len legen. Auch kleine ambulante OPs und Eingriffe, z.B. Teilresektionen/ Wunddebridement, durfte ich durchf�hren. Wer will kann zudem im OP helfen, wobei im Alltag nicht mehr als das �bliche (Haken halten, knoten, n�hen) zu erwarten ist. Als "Geschenk" hingegen darf jeder Student, der m�chte, selbstst�ndig eine Minor-Amputation machen. Weiterhin bin ich mitgekommen zu Notdiensten und in die ambulante Sprechstunde. Besonders gefallen hat mir das Team (�rzte und Pflege, alles Unikate), weil es mich ganz selbstverst�ndlich in die Arbeit integriert hat. Fazit: Eine super Abteilung, in der man sich wohl f�hlen und viel lernen kann, v.a. kleine Chirurgie und Diagnostik.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07