Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- Praxis
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Sehr gutes und vielseitiges Tertial. Selbst�ndige Untersuchung und Betreuung von Patienten, R�cksprache mit Dr. M. jederzeit m�glich und auch erw�nscht. Meine Angst, dass die Patienten sehr auf ihren Hausarzt fixiert w�ren, hat sich nicht best�tigt. Sehr vielseitiges und interessantes Patientengut (25% Kinder), was mir sehr gute Routine in die k�rperliche Untersuchung aller Altersgruppe erbrachte. Ein Feedback bei unklaren Befunden wurde mir immer erbracht, was einen sehr guten Lerneffekt hatte. Herr Dr. M. betreut viele Familien schon sehr lange, so dass eine intensive und ganzheitliche Familienmedizin m�glich ist. Das Behandlungsspektrum reicht von Akutbehandlung, �ber Gesundheitsvorsorge, Impfmedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie bis hin zur Gutachtert�tigkeit. Auch verf�gt Herr Dr. M. �ber ein sehr vielseitiges und breitgef�chertes Wissen in Komplement�rmdizin, was mir sehr gute Einblicke erm�glichte. Das Praxisteam ist ausgesprochen nett und hat mich sofort sehr herzlich aufgenommen. Alles in allem hatte ich ein sehr gutes, lehrreiches Tertial. Eine Fahrtkostenbeteiligung ist m�glich.
- Bewerbung
- Gespr�ch im Vorfeld mit Empfehlungschreiben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07