Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Lehrte (12/2011 bis 3/2012)

Station(en)
3, 4
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Zusammenfassend war es ein sehr nettes entspanntes Tertiel mit einem wirklich netten �rtzeteam und freundlichen Ober�rzten.
Man muss viel Blut abnehmen und Zug�nge legen sowie Antibiosen anh�ngen, aber daf�r kann man es auch am Ende des Terltials.
Die Ober�rzte sind alle sehr nett, erkl�ren auch etwas und rufen dich bei interessanten Befunden in der Endoskopie hinzu.
Die Assisistenschaft ist durch die Bank weg sehr nett und freut sich �ber deine Hilfe. Wenn du m�chtest kannst du ein eigenes Zimmer betreuen.
Das Mittagessen wird immer kollektiv um 13:00 Uhr eingenommen.
Der Studentenunterricht findet gemeinsam mit den Chirurgen statt, teilweise f�llt er jedoch aus. Wenn er stattfindet ist es jedoch meist sehr interessant.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2