Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Lehrte (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- 3,4, Notaufnahme, Endoskope
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Dienst geht von 7:30 Uhr bis ca. 15/16 Uhr, PJler Aufgabe ist es vor der Fr�hsbesprechung Blut abzunehmen und Viggos zu legen, sowie Antibiosen anzuh�ngen. Das was man bis zur Besprechung nicht schafft, macht man danach.
Vorteil: nach dem PJ Teil hat man gute �bung im Nadeln legen. Nachteil: an manchen Tagen waren die Blutabnahmen sehr viel. Wir waren die meiste Zeit 4 PJler, dann war es gut zu schaffen.
Dann gehts auf Visite, wenn man m�chte, kann man ein eigenes Zimmer betreuen. Jeder rotiert durch die Stationen und durch die Notaufnahme und Endoskopie. Auch Dienste mitmachen war m�glich, man kann auch die An�sthesisten ansprechen und einmal mit NEF fahren.
Briefe diktieren geh�rte ebenfalls zu einer wichtigen Aufgabe, auch das lohnt es sich im PJ wohl auch zu lernen.
Riesiges Pro f�r Lehrte: das Team ist unglaublich nett, ich habe mich sehr willkommen gef�hlt, die Ober�rzte/innen und Assistenten sind immer bereit gewesen etwas zu erkl�ren und es wurde einem auch Dankbarkeit vermittelt f�r zB das Blut abnehmen.
Mittagessen geht die Abteilung immer geschlossen um 13 Uhr, f�r PJler umsonst, danach gehts zur R�ntgenbesprechung.
Ich war regelm��ig zwischen 15 und 16 Uhr drau�en.
PJler Fortbildung ist bei uns leider oft ausgefallen, wenn sie aber war, dann war sie oft gut.
Eine gute Innere Fortbildung ist intern auch immer einmal w�chentlich.
Anreise mit der S Bahn v�llig probemlos (oder mit dem RE ab Hbf), ich hatte ein altes Rad in Lehrte am Bahnhof, man kann aber auch durchaus laufen. (ca. 1km)
- Bewerbung
- �ber die MHH
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2