Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Universitaetsklinikum Dresden (3/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- UNBEKANNT
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Eine Woche Ambulanz ist ein muss, man kann viel sehen und man bekommt eine gute Grundausbildung, um die Pat. dann selbstständig zu untersuchen zu können.
In der Allergologie, kann man die Untersuchungsfähigkeiten, welche man sich evtl. in der Ambulanz erworben hat super gut umsetzen. Anschliessend Pat. Vorstellung.
Wenn man wollte konnte man alle Bereiche sich ansehen und mitmachen.
Die Diagnostik im Keller ist aufjedenfall ein Famulatur wert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33