Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Uelzen (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die Abteilung ist klein, von daher lernt man alle sehr schnell kennen und wird auch sehr gut ins Team aufgenommen. Als PJ�ler wird man immer mit einbezogen und ist Teil des Teams. Auch zur Pflege besteht ein sehr gutes Verh�ltnis.
Man wird von den �rzten ganz selbstverst�ndlich mitgenommen und nach und nach an die Aufgaben herangef�hrt. Wenn ich Fragen hatte, wurde immer versucht, sich daf�r Zeit zunehmen.
Ich konnte in der Ambulanz mitarbeiten, Patienten mitaufnehmen und anschlie�end immer alles mit dem zust�ndigen Arzt besprechen. Auch die Abl�ufe der Neugeborenenversorgung im Krei�saal kann man gut kennenlernen.
Schade war, dass es fach�bergreifenden Unterricht aus anderen Abteilungen nur seitens der Radiologie gab. Dieser Unterricht war aber sehr gut.
Ich hatte kein Zimmer im Personalwohnheim, sondern eine Unterkunft in einem etwas entfernterem Stadtteil. Dieses Zimmer war leider nicht so angenehm zum Wohnen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4