Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Duisburg (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Gyn und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Ich habe die Zeit in der Gyn in Duisburg sehr genossen. Man hatte reichlich M�glichkeiten bei Operationen dabei zu sein. Diese reichten von fast t�glichen Sectios bis Mastektomien und laparoskopischen Eingriffen. Das Blutabnehmen und insbesondere das Viggo-Legen (im Kreisssaal nicht unter gr�n :) ) geh�rten zwar zur t�glichen Aufgabe, waren aber ziemlich schnell erledigt. Au�erdem war keiner sauer wenns mal nicht geklappt hat. Man darf bei jeglichen Untersuchungen dabei sein (auch als Mann) und auch selber US machen. Geburten habe ich auch einige gesehen. Nach R�cksprache mit dem Koordinator war es au�erdem m�glich als Begleiter auf dem NEF mitzufahren. Sehr spannend.
Das Team ist sehr nett und man kann viel Spa� mit ihnen haben. Die Seminare haben w�chentlich einen neuen Dozenten und zus�tzlich noch 1x/Woche EKG-Kurs.
Ich w�rde das KH jederzeit wieder angeben.
Gehalt gedeckelt durch Uni 150�, Kleidung gestellt, Geld f�r Essen 5�/Tag auf eine Chipkarte geladen (reicht dicke)
- Bewerbung
- keine da durch Uni zugewiesen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53