Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Asklepios Klinik Altona (10/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- 14a
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Auf der Allgemeinchirurgie war man als PJler leider sehr anonym unterwegs. Wir waren sehr viele, zum Teil zu siebt. Die OPs haben wir unter uns aufgeteilt, obwohl es immer hie�, dass man namentlich auf dem OP-Plan stehen sollte.
Im OP war es das �bliche Hakenhalten, au�erhalb vom OP Blutabnehmen, Braun�len legen und Arztbriefe schreiben, wobei die Assistenten die kurzen Briefe (AE, Galle) gerne selbst gemacht haben und man als PJler die langen station�ren Verl�ufe schreiben sollte. Von den Assistenz�rzten kam leider nur sehr wenig, die Ober�rzte waren ganz nett und haben auch mal was erkl�rt. Gelernt habe ich in der Zeit aber leider nicht sehr viel.
- Bewerbung
- etwa 9-12 Monate vorher
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67