Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- PA2/ Psychosen
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Wer sich f�r Psychiatrie interessiert, ist am UKE richtig. Arbeitsbeginn ist um 8, offiziell Schluss um 16.30, man kommt aber oft bedeutend eher raus.
Zu den T�tigkeiten geh�rt das selbst�ndige Aufnehmen von Patienten und dazugeh�rige Oberarztvorstellung, weitere Patientengespr�che, die Erstellung von Biographien, das Anmelden von Untersuchungen etc.
Der Unterricht ist 1-2x/ Woche, Erwachsenenpsychiatrie und KJP gemischt. Leider ist der Unterrichtsplan an Wahlfachstudenten orientiert und so ist fast jeden Freitag Unterricht. Dieser l�sst sich aber meist problemlos verschieben, damit auch PJler etwas davon haben.
Zum Teil sind etwas zu viele Studenten auf Station, aber die �rzte sorgen daf�r, dass jeder genug zu tun hat. Die Atmosph�re ist gut und ich w�rde jederzeit wieder auf diese Station gehen!
- Bewerbung
- 6 Monate.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2