Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Kreiskrankenhaus Schwetzingen (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
Kardiologie / Gastroenterologie
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Das Innere Tertial wird immer in zwei Teile zu je 8 Wochen gesplittet, man kommt auf eine der beiden kardiologischen Stationen und im Anschluss eine der beiden gastroenterologischen (oder umgekehrt). In beiden Bereichen gibt es Team-Assistentinnen, die Blutabnahmen erledigen, man muss nur das abnehmen, was die Assistentinnen nicht schaffen. Au�erdem legt man viele Nadeln. Der Tag ist in der Regel recht strukturiert und gliedert sich in vormitt�gliche Visite und nachmitt�gliches Briefeschreiben, durchsetzt von den Patientenaufnahmen. In der Gastroenterologie hat man die M�glichkeit, regelm��ig in die Funktion zu gehen. Die Stations�rzte sind durch die Bank sehr freundlich und, eigenes Interesse vorausgesetzt, erkl�ren viel, lassen viel Eigeninitiative zu und leiten gut an. Die O� sind teilweise etwas schwierig, aber meist gutm�tig. Die beiden Chefs halten jeweils einmal pro Woche eine gute (Gastroenterologie) bis exzellente (Kardiologie) Fortbildung mit vielen Hinweisen auf Pr�fungsfragen. Man kommt regelm��ig zum Mittagessen (in der Regel gehen ohnehin alle gemeinsam, eine sch�ne Schwetzinger Eigenart) und einigerma�en p�nktlich nach Hause. Es gibt einen halben Studientag pro Woche, man kann sammeln und mehrere auf einmal nehmen. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Haus, an dem man sich durchaus wohlf�hlen kann.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
20 �/Tag, Dienste 10,74 �/Stunde

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.8