Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Vivantes Klinikum Auguste-Viktoria (2/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- 12B
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Infektiologie/ Gastroenterologie
Ich fands super! Eine tolle Station, mit sehr netten �rzten, die sich alle viel M�he geben. Jede Frage ist willkommen, die Ober�rztin ist stets bem�ht, soviel wie m�glich zu erkl�ren und man bekommt einen tollen Einblick sowohl in die Gastroenterologie, als auch in die Infektiologie.
Dies war meine erste Famulatur und ich durfte Lumbalpunktieren, Aszitespunktieren (nat�rlich unter Aufsicht), EKGs schreiben, Patienten aufnehmen und untersuchen, sollte Arztbriefe schreiben, nat�rlich Blut abnehmen und Zug�nge legen. Das einzig nervige ist die Absprache mit der Pflege, mittags die Infusionen anzuh�ngen, aber selbst das ist kein Problem und schnell gel�st, wenn man sich abspricht.
Mittwochs zur Chefvisite soll man sein eigenes Zimmer mit dem Chef visitieren. D.h. Vorstellen und Patienten visitieren. Der Chef ist sehr bem�ht, einem etwas beizubringen und keineswegs ein typischer Chef mit "Starall�ren".
Normale Arbeitszeit ist von 8 bis halb 5. Eine Mittagspause ist immer drin. Oft bin ich bis 5 oder halb 6, manchmal auch bis 6 geblieben, weil viel zu tun war. Die �rzte sind dann aber auch immer bem�ht einen nach Hause zu schicken.
Eine absolut empfehlenswerte Station!
- Bewerbung
- Ich habe mich zu Semesterbeginn per Email beworben. Der Kontakt mit dem Chefsekretariat ist auch sehr nett!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47