Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Nidwalden (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- 3&4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Wir hatten eine tolle Zeit in Stans! das Team ist echt sehr nett und nimmt sich auch gerne mal zeit, einem was beizubringen. Ein bisschen Interesse f�r Chirurgie sollte man aber mitbringen. Im OP und auf Station dominieren dienorthop�dischen und unfallchirurgischen Sachen - besonders nat�rlich w�hrend der skisaison! Der Tagesablauf sieht eigentlich jede Tag das gleiche vor: morgenrapport, kaffeetrinken, danach Visite und ops, zwischendrin Patienten aufnehmen! Man hat viel M�glichkeit, einfach durch Machen zu lernen- mir pers�nlich liegt das! Ich kann es nur weiter empfehlen. Bewusst muss man sich allerdings dar�ber sein, dass man hier Dienste hat! Ca 1 WE im Monat und je ein mal unter der Woche ist realistisch. Wird nicht extra verg�tet. Aber man darf viel machen in der zeit. Die allgemein ausgesprochen netten Chef und Ober�rzte geben dann auch mal das Skalpell aus der Hand.
- Bewerbung
- wir haben uns 1.5 Jahre im Vorfeld beworben. Aktuell (04/12) suchen die Leute! Geht also auch immer kurzfristig was. Bewerbungen an frau Sigrist - findet man auf der homepage ksnw.ch ! zum Gehalt gibt es noch zu sagen, dass das personalwohnheim da noch abgeht, das kostet aktuell 270-400chf, je nachdem ob du ne eigene Dusche haben willst. Paar steuern gehen auch noch ab, daf�r kann man in den Bereitschaftsdiensten mit polizeilichen Alkoholproben je 35chf dazuverdienen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- CHF 1200
- Gebühren in EUR
- Unterschiedlich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2