Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Klinik Rendsburg (6/2011 bis 10/2011)

Station(en)
11
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Kiel
Kommentar
Mein bestes Tertial!!! Durfte viel machen, alles was anliegt und man sich zutraut. Auf Station total in die Abl�ufe integriert. Super Stimmung und tolles Team! In der Ambulanz durfte man selbstst�ndig arbeiten und, wenn man soweit war, dem Oberarzt die Patienten vorstellen und eventuelle Fragen gemeinsam kl�ren. Hab in der Examensvorbereitung viel vom Unterricht vom Ambulanz-Oberarzt profitert, der sich immer viel Zeit genommen hat und viel gefragt und erkl�rt hat!!
Egal wo man hinkam (Funktion!), wurde man freundlich begr��t und hat viel erkl�rt bekommen.
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1