Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Chirurgie in Klinik Muenchen Perlach (12/2011 bis 3/2012)

Station(en)
5 und Rotation in die Viszeralchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Insgesamt sehr empfehlenswert, da gute Athmosph�re, nettes Team. Viel "machbar" im OP und in der Notaufnahme. Vielf�ltiger Einsatz im OP (Unfall-, Neuro-, Viszeral-, Handchirurgie: Rotationen m�glich). Man kann tageweise mit Notarzt fahren. Briefe schreiben auf freiwilliger Basis.
Aufwandsentsch�digung in Form von Essensgutscheinen. PJler Fortbildungen kommen manchmal zu kurz, daf�r kann man praktisch (n�hen, untersuchen...) viel lernen.
Super PJler Betreuung!
Bewerbung
keine
Beim Dekanat regul�r ohne Empfehlungsschreiben als 1. Wahl angegeben
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2