Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Radiologie in Klinikum Harlaching (12/2011 bis 1/2012)

Station(en)
alle Disziplinen
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Generell wollte ich in der Radiologie eine Famulatur machen, um mein Wissen und meine Interpretationen von Bildgebungen zu vertiefen und zu verbessern.
Wegen des wenigen Patientenkontaktes kommt der Beruf als Radiologin f�r mich jedoch sp�ter nicht in Betracht.

Im Klinikum Harlachingen wurde ich freundlich begr��t, eingef�hrt und angeleitet.
Die Wochen waren unterteilt in 2 Woche CT und konventionelles R�ntgen, eine Woche Interventionen und 1 Woche MRT.
Wenn jedoch in den jeweiligen Abteilungen etwas Interessantes zu sehen war, wurde ich dazugeholt und mit mir der Fall durchgespprochen.
Zudem wurde mir Bescheid gegeben bei Schockraumalarm, Myelographien, Mamma-Diagnostik oder Interessantes in der Nuklearmedizin.
Ein extra Termin mit der Strahlentherapie wurde ausgemacht und auch dort f�hlte ich mich gut aufgehoben.

Ich wurde an allen Arbeitspl�tzen optimal betreut! Sowohl passives Lernen durch Erkl�ren der Befunde als auch aktive Mitarbeit mit Fragen oder eigenen Befunden wurde gef�rdert. Die �rzte erkl�rten mir auch beim x-ten mal noch warum das jetzt dieser oder jener Befund war.

An welcher R�ntgenbesprechung der einzelnen F�cher (neben der internen 2mal/d) ich teilnehmen wollte, konnte ich t�glich selbst entscheiden (Kinder, Gef��, Tumor, Tumorboard, Kardiologen....)

Besonders hervorzuheben ist noch die interventionelle Radiologie.
Hier durfte ich neben dem h�heren Patientenkontakt vorallem die praktischen F�higkeiten und Fertigkeiten von Radiologen erfahren und auch selbst mithelfen.
Hier zu erw�hnen ist, dass Harlachingen mit als Schlaganfallszentrum z�hlt und somit interventionelle Schlaganfallsdiagnostik und - therapie in der Radiologie l�uft.

Fazit: Super Betreuung und insgesamt ein super Famulatur!
Bewerbung
unkompliziert ca. 4-6 Wochen vorher �ber das Sekretariat per Mail
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4