Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St. Joseph Stift (2/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- Station 7.1/2, Ambulanz, onkologische Tagesklinik
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Es war meine erste Famulatur und ich kann die internistische Abteilung des Joseph-Stifts nur weiterempfehlen. Man kann das machen und sehen, was man m�chte, d.h. Blut abnehmen lernen, auf Visite mitgehen, Befunde besprechen, bei der Oberarztvisite zuh�ren, Untersuchungen zuschauen, in der Aufnahme Patienten selbstst�ndig aufnehmen und untersuchen.
Die anderen �rzte sind super nett und erkl�ren viel. Selbst die meisten Ober�rzte bieten einem das "du" an und der Chef ist ehrlich daran interessiert, dass man pers�nlich viel mitnimmt aus der Famulatur.
- Bewerbung
- einen Monat vorher, unkompliziert �ber die Sekret�rin des Chefarztes
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1