Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in Universitaetsklinikum Giessen (2/2012 bis 3/2012)

Station(en)
3.3 & Wochenstation
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Giessen
Kommentar
Eine Aufteilung erfolgt offiziell f�r 2 Wochen auf OP-Station, 2 Wochen Wochenstation. Abh�ngig davon findet die Visite vor bzw. nach der Fr�hbesprechung statt, der man beizuwohnen hat. Neben Blut abnehmen, der Anwesenheit bei Untersuchungen besteht die M�glichkeit, im OP oder Krei�saal unter Aufsicht und Anleitung zu assistieren. Es lohnt sich, in jedem Falle Interesse zu zeigen, entsprechend wird anschlie�end damit umgegangen, sodass man pers�nlich f�r seinen eigenen Wissenszuwachs verantwortlich ist. Das gesamte Team ist hierbei meist entgegenkommend. Abgerundet wird dies durch 2 Unterrichtstermine pro Woche a 1 Std. Ferner ist es m�glich, die ambulanten Einheiten (Poliklinik, Onko, Pr�nataldiagnostik) aufzusuchen. Alles in allem erachte ich die Famulatur in der Frauenklinik des UKGM f�r vielleicht nicht perfekt, jedoch f�r gelungen und besonders zufriedenstellend.
Bewerbung
Bewerbung als Erster von 5 etwa 4-5 Monate in voraus. Eine Mail mit Immatrikulationsnachweis an das Studierendensekretariat war ausreichend.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.73