Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Addenbrooke´s Hospital (2/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- Accident & Emergency
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Ja, es die Klinik der University of Cambridge, aber erwartet nicht zu viel: Es ist einfach nur ein unglaublich heruntergekommenes Krankenhaus des NHS, mit einer maroden Notaufnahme, ohne jegliches Schock-CT, auch hier gibt es viele �rztInnen, die keinerlei Lust auf Lehre haben, und insgesamt lernt man nichts, was man nicht auch zu Hause h�tte lernen k�nnen. Mit einer Ausnahme: Wie der NHS funktioniert, und warum sich quasi alle BritInnen permanent �ber ihn aufregen, das versteht man erst, wenn man zum dritten Mal einen Patienten vor sich hat, der seit einem dreiviertel Jahr auf die Revision seiner H�ft-OP wartet, da er alle drei Woche mit einer ausgekugelten H�fte in die Notaufnahme muss. Allein: Seine OP wird immer wieder abgesagt, weil: "Keine Bettenkapazit�ten".
Und: Keine Angst vor Cambridge-Studenten: Die sind auch nicht wirklich besser ausgebildet als wir.
- Bewerbung
- 14 Monate, alle Bewerbungsinfos gibt es auf der Seite des "Cambridge Elective" der Uni Cambridge, einreichen m�sst ihr unter anderem Impftiter, Motivationsschreiben, CV, IELTS (ca. 200��), Empfehlungsschreiben Studiendekan. Ca. ein halbes Jahr vor dem elective bekommt ihr die Zusage, dann m�sst ihr 200 GBP Verwaltungsgeb�hr bezahlen. Unterkunft vermitteln sie euch euch f�r ca. 600 GBP, ich kann euch aber nur dringend raten, was eigenes zu suchen: Alles ist besser als diese schrecklichen Schwesternwohnheime; )
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- 200 GBP
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.